
Stärken trainieren, an Schwächen arbeiten, Motivation und mentale Stärke verbessern – so stellt man sich den Alltag eines Rennfahrers vor. Doch es braucht noch mehr als das, etwas, dass viel schwerer zu finden ist, für das es keine Anleitung und keinen Trainingsplan gibt: Inspiration! 2014 war ein sehr ereignis- und erfolgreiches Jahr für das Team LAST, unsere Fahrer haben uns erneut überrascht. Wir sagen danke für die Inspiration und schauen mit euch auf die Highlights zurück.
Last Factory Team
Den Saisonauftakt vor der Haustüre, ließ es sich der Berliner Aiko Göhler nicht nehmen, den ersten Stopp des Mitteldeutschen Dual Cups (MDC) auf der Berliner Fahrradschau zu gewinnen.


Zum ersten Mal in seiner Karriere fuhr sich Aiko bis ins Finale der 4X-Weltmeisterschaft vor. Heraus sprang für ihn in Leogang nach einem Sturz im alles entscheidenden Lauf der 4. Platz.


Kurz nach der WM erwischte es Aiko beim Straßentraining und er zog sich bei einem Sturz schwere Kopfverletzungen zu, die eine 5-wöchige Pause erforderlich machten. Als erstes Rennen nach der Zwangspause standen die JBC 4X-Revelations im Rahmen der 4X-Pro Tour auf dem Programm – vermeintlich die härteste 4X-Strecke der Saison.
Aiko kämpfte sich in die Finalrunden und wurde als Siebter bester Deutscher. Aiko selbst zum Rennen: „JBC ist der absolute Wahnsinn. Die Atmosphäre ist so genial und ich liebe die Strecke dort. Meine Quali war nicht ganz auf den Punkt, aber dafür hab ich es im Viertelfinale gegen Scott geschafft. Ich bin das erste Mal vor der Proline vom Drop runter und hatte Mach 10 drauf, das war echt übel. Mit dem siebten Platz bin ich super zufrieden. Ein paar Whips für die Zuschauer mussten einfach sein.“

Ein weiteres Saisonhighlight für Aiko war der Tagessieg beim Mitteldeutschen-4Cross-Cup in Baunach, mit dem er sich auch die Gesamtwertung des MDC sicherte. Ebenfalls an der Weltmeisterschaft – jedoch im Downhill – nahm die Norwegerin Anita Ager-Wick teil. Mit den großen Sprüngen im oberen Teil der Strecke hatte die amtierende norwegische Meisterin keine Probleme und konnte einen hervorragenden 10. Platz verbuchen.

Seit vielen Jahren im Team und Namensgeber seines Signature-Dirt-Rahmens, dem ICE, war Hendrik Tafel auch dieses Jahr nicht untätig. Neben etlichen Events und Fotoshootings drehte er mit Sandro Szukat ein Video für die Ridingspirit-Serie. Zwei Neuzugänge im Team hatten wir zuletzt Hendriks Scouting-Talent zu verdanken: Raphael Baltes und Erik Fedko.
Last National Team
Im Bereich Enduro waren Bettina Lysko und Jana Götze besonders erfolgreich, die jeweils ihre Altersklasse bei der Deutschen Enduromeisterschaft (Amateur) gewannen. Jana holte sich neben dem Gesamtsieg der TrailTrophy-Serie (Riders Class) auch die Tagessiege in Breitenbrunn und Latsch. Bettina konnte in ihrer ersten Rennsaison ebenfalls die Mad East Enduro Challenge gewinnen und den Megaavalanche in Alpe d´Huez unter widrigsten Wetterbedingungen als 14. beenden.

Die LAST-Eigentümer Jörg Heydt und Jochen Forstmann ließen es sich nicht nehmen, an einigen Rennen teilzunehmen. Heraus sprang für Jörg ein 10. Platz in der Masters-Klasse bei der European Enduro Serie am Reschenpass. Als Professor war Jochen für die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Rahmen der Mad East Enduro Challenge startberechtigt und erreichte im Wettbewerb mit den Studenten den 5. Platz.
Steffi Kepp zeigte gleich in der ersten Saison auf LAST, dass sie ein wertvoller Zuwachs für unser Downhill-Team ist. Zu Beginn der Saison hieß es noch Daumen drücken, da sie durch eine Schlüsselbeinverletzung noch stark eingeschränkt war. Am Ende erreichte sie den Gesamtsieg der German Downhill Cup Rennserie (Woman) und bewies damit ihre Klasse.
Auch die Fourcrosser, Marco Stinner, Joscha Bazynski und Marvin Schaupp fuhren mit ihren TREMONIA-Hardtails immer wieder aufs Treppchen. Joscha Bazynski gewann in der Mastersklasse beim Süddeutschen 4X-Cup alle Läufe des Tages und konnte schließlich auch noch den Finallauf für sich entscheiden.
Youngster im Team ist Erik Fedko mit 16 Jahren, der mit seinem Style und seiner Progressivität im Dirt, Street und Slopestyle Zeichen setzt. Link zu seinem Saison-Rückblick
Raphael Baltes kehrte nach einem längeren Australienaufenthalt nach Deutschland zurück, auch er hat ein Video produziert:
Raphael Baltes Autumn 2014 von rollitfilms – Mehr Mountainbike-Videos
Last Ambassadors
Jenseits des Wettkampfgeschehens verbringen Constantin Fiene und Patrick Rasche viel Zeit in den Wäldern dies und jenseits des Atlantiks. Eines der Highlights war sicher die Teilnahme von Patrick an der Deep Summer Photo Challenge in Whistler, im Team mit dem Fotografen Christoph Laue. Wie ihr unten sehen könnt bezwang Patrick in 2014 als erster ein – natürlich selbstgeschaffenes – Traingap in Deutschland. Foto von Constantin Fiene:


2015 – zwei letzte Plätze für Downhillfahrer frei
Heute blicken wir mit Vorfreude auf die vor uns liegende Saison 2015. Das Team steht bereits weitgehend fest, es sind aber noch zwei Plätze für Downhill-Fahrer im Co-Factory Bereich frei. Wenn Du genauso begeistert vom Racing bist wie wir und mit uns zusammenarbeiten möchtest, sende Deine aussagekräftige Bewerbung zeitnah an unseren Teammanager Bernd Schachermeier (bernd [at] last-bikes.com).
Bei allen Fahrern, Fotografen, Videofilmern und Sponsoren möchten wir uns für das Vertrauen und die Zusammenarbeit herzlich bedanken!
Der Beitrag TEAM LAST: Die Highlights im Saisonrückblick 2014 ist auf MTB-News.de erschienen.